Die wahre Geschichte der 47 Ronin aufdecken

Inspiriert von Odigos Artikel über Hyogo, wollte ich einen meiner Lieblingsorte in der Präfektur mit Ihnen teilen: Die Stadt Ako. Direkt am Meer und nicht weit von Himeji entfernt, ist dies die Heimatstadt der berühmten 47 Ronin!

Von der Burg Ako ist nur noch wenig übrig, nur ein paar Mauern, Wassergräben und erhöhte Plattformen, wo früher die alten Gebäude standen. Der Hauptturm der Burg Ako wurde nie vollständig gebaut, weil der Shogun nie die Erlaubnis gab, ihn fertigzustellen. Als ich dort war, führte mich ein Führer herum.

Im März 1701 reisten zwei Gefolgsleute, Mitsutaka und Sanpei, in weniger als 5 Tagen von Edo (heute Tokio) nach Ako, eine Reise, die normalerweise etwa zwei Wochen dauern würde, um den Samurai von Ako die Nachricht von Asanos Schicksal zu überbringen.
Asano Naganori war der Herr der Domäne Ako, einem kleinen Gebiet im Westen Japans. Zusammen mit Fürst Kamei von Tsuwano war ihm die Ehre zuteil geworden, einen Empfang für die Gesandten des Kaisers in der Burg Edo zu organisieren. Wie nicht anders zu erwarten, gab es bei einer solchen Veranstaltung viele Regeln und Erwartungen, und Kira Yoshinaka, ein mächtiger Hofbeamter, sollte sie über die richtige Etikette belehren.
Man munkelt, dass Kira verärgert war, entweder weil sie keine Bestechungsgelder oder ausreichende Geschenke anboten (die Geschenke wurden als Bezahlung für die Lektionen angesehen), weil Kira einfach von Natur aus arrogant war oder weil Asano mit der Hofetikette des Shogunats nicht vertraut war und nicht das entsprechende Maß an Korrektheit zeigte. So oder so, er war beleidigt.

Ein kleiner Garten, gesehen von der Basis des Hauptturmes der Burg.

Fürst Kamei war verärgert über die Art und Weise, wie Kira sie behandelte und bereitete sich darauf vor, Kira zu töten, um die Beleidigungen zu rächen. Glücklicherweise verhinderten seine Berater dies, indem sie Kira eine große Bestechung gaben und von da an wurde Kamei gut behandelt. Asano erging es nicht so, und als Kira ihn erneut beleidigte (er nannte ihn einen „Landstreicher ohne Manieren“), diesmal im Edo-Palast, verlor Asano die Beherrschung und griff ihn an.
Eine Waffe innerhalb des Schlosses zu ziehen, war ein großer Verstoß gegen die Etikette, und Asano wurde noch am selben Tag eigenhändig zum Tode verurteilt.
Damit begann eine Kette von Ereignissen, die zum berühmtesten Rachefeldzug der japanischen Geschichte führte – die Geschichte der 47 Ronin (herrenlose Samurai).

In diesen schönen Gebäuden befindet sich das örtliche Museum der Stadt, es erzählt vom Salz und den 47 Ronin, mit einigen interessanten großen Modellen des alten Wasserwerksystems und großformatigen Booten.

Ohne Meister hatten die etwa 300 Samurai der Ako-Domäne keine Arbeit. Da sie wegen der Taten ihres Herrn in Ungnade gefallen waren, konnten sie keinen anderen Herrn finden, dem sie dienen konnten. Da sie den Tod ihres Herrn nicht gerächt hatten, wurden sie von anderen Samurais oft hart behandelt oder verachtet. In einer Anekdote wird erwähnt, dass Oishi, der spätere Anführer der Ronin, eines Tages betrunken war und am Rande einer Straße in Kyoto umfiel. Ein Mann aus Satsuma (westliche Präfektur Kagoshima) beschimpfte ihn wegen seines fehlenden Mutes, seinen Meister zu rächen, und spuckte ihn an.

Am Oishi-Schrein treffen Sie auf die Steinstatuen der 47 Ronin. Das Shogunat konnte die Krieger nicht ehren, indem es ihre Geister vergötterte, aber ein kleiner, geheimer Schrein innerhalb des Schlossgeländes existierte vielleicht schon, bevor der Oishi-Schrein 1912 offiziell gegründet wurde.

Oishi beschloss bald darauf, dass es Zeit war, zu handeln. Er ließ sich von seiner Frau scheiden, damit ihr nichts zustößt, aber sein älterer Sohn wollte bei ihm bleiben und kämpfen. Oishi verschwendete seine Zeit nicht damit, in Kyoto zu trinken; er wartete darauf, dass Kira seine Deckung fallen ließ. Während dieser Zeit hatten einige der anderen Ronin die Rolle von Handwerkern und Händlern übernommen und sich Zugang zu Kiras Haus verschafft, um den Grundriss des Hauses zu studieren. Einer von ihnen heiratete sogar die Tochter des Erbauers, um die Pläne des Hauses in die Hände zu bekommen. Andere hatten sich Waffen beschafft. Zwei Jahre nach dem Tod ihres Herrn versammelten sich die Ronin in Edo, nur 47 von 300, und setzten ihren Plan in die Tat um.

Vor der Banshu-Ako Station gibt es eine lange Straße, die direkt zum Schloss und anderen Orten führt. Kurz vor der Brücke, die zum Schlossgelände führt, können Sie an diesem Restaurant anhalten und Shiomi Manju kaufen, die Spezialität der Stadt, die mit Salz aus der Gegend hergestellt wird.
DSCN1135.jpg 948.53 KB

Der Kopf ihres Fürsten war im Sengakuji-Tempel begraben, also brachten sie nach Kiras Tod auch seinen Kopf dorthin und stellten sich. Das Shogunat wusste zu diesem Zeitpunkt nicht so recht, was es tun sollte; Mord verstieß gegen ihre auferlegten Vorschriften, aber die Ronin hatten gehandelt, wie es sich für einen Samurai gehörte, indem sie den Tod ihres Herrn rächten. Am Ende wurden 46 von ihnen dazu verurteilt, ehrenhaft Seppuku zu begehen, anstatt als Verbrecher hingerichtet zu werden.
Der letzte war nach Ako gegangen, um die Nachricht von der Rache zu überbringen, als er zurückkam, wurde er begnadigt und er lebte ein langes Leben und wurde zusammen mit seinen Kameraden begraben, nachdem er im Alter von 87 Jahren gestorben war. Der Mann aus Satsuma, der Oishi während seiner Zeit in Kyoto angespuckt hatte, kam, um ihre Gräber zu besuchen. Er entschuldigte sich für sein Verhalten und brachte sich ebenfalls um, er wurde neben den Ronin begraben.
Die Rache der Ronin reinigte den Namen der anderen Samurai, die unter Asano gearbeitet hatten, und sie konnten bald wieder Arbeit finden.

Kagakuji, der Tempel der Familie Asano, liegt auf dem Weg von der Banshu-Ako Station zum Schloss.

Für viele sind die Handlungen dieser loyalen Gefolgsleute ein Paradebeispiel für Samurai-Tugend. Viele andere sind jedoch anderer Meinung; ein Samurai sollte seinen Meister direkt nach seinem Tod rächen. Was wäre, wenn Kira während ihrer Wartezeit an einer Krankheit oder einem Unfall gestorben wäre? Oishi soll zu sehr auf den Erfolg konzentriert gewesen sein, anstatt den Namen seines Herrn zu reinigen. Was denken Sie?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.