Gängige Badezimmer-Grundrisse: Faustregeln für das Layout

Skizzen gängiger Badezimmer-Grundrisse.

Fragen Sie einen Architekten, Custom Residential

Es gibt ein paar typische Grundrisse, die Sie bei der Gestaltung des Layouts für ein Badezimmer in Ihrem Haus berücksichtigen sollten. Diese acht Lektionen veranschaulichen die gängigen Grundrissoptionen und beschreiben die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, und ein guter Designer kann eine Lösung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

July 5, 2019

Ich war im Laufe der Jahre in genug Häusern, um zu beobachten, dass das Entwerfen und Anlegen eines Badezimmers offenbar eine harte Nuss für viele amerikanische Serienbauer ist. Seltsam geformte Räume, abgewinkelte Wannen, Toiletten, Duschen und generell Räume, die einfach nur ungünstig sind – all das scheint ein Kennzeichen für schlecht geplante Bäder zu sein.

Bei der Planung eines Badezimmers (entweder beim Neubau oder bei der Renovierung) gibt es viele Faustregeln, die man bei der Badgestaltung beachten sollte. Im selbstlosen Interesse, die Badezimmer in Amerika ein wenig besser zu machen, lesen Sie hier einige Standardregeln für die Badgestaltung.

Nebenbei: Dieser Beitrag behandelt die Grundlagen für die Gestaltung von Badezimmern in Einfamilienhäusern. Wir betrachten Bäder mit einer Dusche (¾-Bad) oder Bäder mit einer Badewanne (Vollbad) oder sogar Kombinationen aus beidem. Bäder mit nur einer Toilette und einem Waschbecken, auch bekannt als Nasszellen, sind etwas ganz anderes und werden in diesem Beitrag nicht behandelt. Auch Bäder in Mehrfamilienhäusern (z. B. Wohnungen) sind aufgrund der Vorschriften für die Barrierefreiheit ein ganz anderes Spiel. (Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lassen Sie es uns wissen, wir würden uns freuen, in einem neuen Beitrag darauf einzugehen!)

Daumenregeln für die Badgestaltung

Lektion 1: Beginnen Sie mit den Grundlagen

Dies ist das gute alte „Drei-in-einer-Reihe“-Bad, das wir alle schon gesehen haben. Es ist etwa 40 Quadratmeter groß (5′ x 8′) und hier sind die typischen Faustregeln, wie es funktioniert.

Typische Grundrisse für Bäder.
Lektion 1: Beginnen Sie mit den Grundlagen – Standard und die „Banjo“-Variante

Diese Grundrisse für Badezimmer sind einfach, effizient und erledigen den Job ohne viel Aufhebens.

Dies ist ein effizientes Badezimmer, und es funktioniert ganz einfach. Es gibt eine Effizienz bei den Sanitärkosten, da sich alle Sanitäranlagen an einer Wand befinden. Diese Effizienz hat jedoch den Nachteil, dass der Raum nicht so besonders ist und nur eine begrenzte Ablagefläche hat. Dennoch ist es ein Klassiker und immer ein Kraftpaket im Bad. Und – wow – ich habe gerade den Satz „Badezimmer-Kraftpaket“ getippt – ich hake heute links und rechts Meilensteine im Leben ab.

Die andere Neuerung bei diesem Modell ist die „Banjo“-Oberseite, die eine kleinere Arbeitsplattenerweiterung über der Toilette hat. Ich will ehrlich sein, ich liebe es nicht, aber ich verstehe den Wert, und es kann manchmal eine gute Lösung sein. Ich werde Sie nicht dafür hassen, dass Sie diesen Weg gehen, das verspreche ich.

Lektion 2: Ein besserer Dreier

Bei diesem Plan legen Sie sich auf die Idee einer Sanitärwand fest, verlängern dann aber das Bad (und verbreitern es hoffentlich) ein wenig. Sie können leicht zwei schöne Waschbecken in einem öffentlicheren Bereich unterbringen und dann eine Taschentür in eine Toilette und ein Bad/Duschraum haben. So können zwei Personen dieses Bad gleichzeitig benutzen – was es zu einem großartigen gemeinsamen Kinderbad macht – mit etwas eingebauter Privatsphäre.

Typische Grundrisse für Bäder.
Lektion 2: Ein besserer Dreier

Es kann Sanitärkosten sparen, wenn alle Sanitäranlagen in einer Wand untergebracht sind, und mit zusätzlicher Länge können Sie zwei Waschbecken unterbringen und sie sogar abtrennen, um die gemeinsame Nutzung zu erleichtern.

Umgekehrt kann dies auch als Badezimmer dienen, das als vollwertiges Gästebad oder als Puderzimmer genutzt werden kann.

Typische Grundrisse für Bäder.
Lektion 2: Eine bessere Dreierreihe – Alternative

Dies ist eine großartige Option, wenn das Bad die meiste Zeit als Badezimmer fungiert, aber dennoch eine Dusche für gelegentliche Gäste bietet, die diese benötigen.

Stellen Sie das Waschbecken und die Toilette in den Raum, der vom Flur abzweigt, und haben Sie dann eine Tür in den dahinter liegenden Duschraum. Ich finde das etwas seltsam, aber es ist definitiv eine Lösung für jemanden, der einen Raum haben möchte, der wie ein Badezimmer aussieht, aber dennoch die Möglichkeit hat, gelegentlich duschende Gäste zu empfangen.

Lektion 3: Das Badezimmer an der gegenüberliegenden Wand

Aus räumlicher Sicht nimmt diese Variante mehr Platz ein – aber – sie bietet eine viel großzügigere Aufteilung. Sie ist zwar teurer, da mehr Sanitärarbeiten anfallen und die Gesamtfläche größer ist, aber sie bietet mehr Flexibilität bei der Nutzung des Raumes.

Typische Grundrisse für Bäder.
Lektion 3: Das Badezimmer mit gegenüberliegender Wand

Mit den Sanitäranlagen in zwei Wänden kosten solche Grundrisse in der Regel mehr. Dafür erhalten Sie aber einen hochfunktionalen Raum mit mehr Bewegungsfreiheit.

Es gibt hier Varianten von klein bis groß. Sie können auch die gleiche Grundfläche von 5′ x 8′, die in der klassischen Drei-in-einer-Reihe ist, modifizieren und hier „gegenüber der Wand“ gehen, aber ich denke, Sie enden mit höheren Sanitärkosten und nicht so viel besser von einem Badezimmer. Ich denke, das funktioniert am besten, wenn man etwas mehr Platz hat.

Lektion 4: Das Hotel-Special

Hier ist es schwierig: Ich verstehe die Vorteile davon, aber ich persönlich kann es nicht ausstehen. Die Hotels haben festgestellt, dass die Standard-Drei in einer Reihe ziemlich langweilig ist und nur wenig Platz auf der Theke hat. Also haben sie die gleiche Grundfläche wie bei der Dreierreihe genommen und die Arbeitsplatte gegenüber der Badewanne an der Wand angebracht.

Typische Grundrisse für Bäder.
Lektion 4: Das Hotel-Special

Erinnern Sie sich an ein typisches Hotelbad? Hotels verwenden oft dieses Layout, weil es viel Ablagefläche gibt, aber wir finden es ziemlich umständlich zu benutzen, und die Sicht auf die Toilette in der Mitte der Tür ist nicht gerade ideal.

Viel Ablagefläche, sicher, aber das bedeutet, dass Sie die Toilette genau auf die Fläche stellen müssen, die Sie brauchen würden, um die Ablage tatsächlich zu nutzen; und die Toilette ist durch die offene Tür voll im Blick. Viel Glück dabei, die Badezimmertür leicht zu öffnen, oder mehr als eine Person gleichzeitig darin zu haben. Verwenden Sie dieses Layout nur, wenn die Arbeitsfläche ein absolutes Muss ist.

Lektion 5: Das kompakte, fünfteilige Master-Bad

Master-Badezimmer haben in der Regel zwei Waschbecken, einen Toilettenraum und eine Dusche. Badewannen sind etwas, das ich nur empfehle, wenn Sie wissen, dass Sie es benutzen werden, oder wenn es wirklich in den Raum passt. Aber manchmal möchte man eine haben – und wie kann man sie effizient einrichten?

Typische Grundrisse für Badezimmer.
Lektion 5: Der kompakte, fünfteilige Master

In einem Raum von 8’x12′ ist dieser Master-Bad-Grundriss effizient und flexibel genug, um mehr als eine Option für die Position von Türen und Fenstern unterzubringen.

Hier ist ein effizienter Weg, um alle diese Programmelemente in einem 8′ x 12′ Raum (weniger als 100 Quadratmeter) unterzubringen. Dies gibt Ihnen auch Optionen für die Anordnung von Türen und Fenstern. Wenn Sie noch mehr Platz benötigen, können Sie die Wanne einfach in einen breiteren Raum ziehen und freistehend aufstellen.

Lektion 6: Die Badewanne

Dies ist ein heißes Thema in unserem Büro (!!). Die Leute teilen sich in Fraktionen von „Pro-Shub“ oder „Anti-Shub“ – Moment, Sie haben wahrscheinlich keine Ahnung, was ein „Shub“ ist, oder? Hier bei Board & Vellum haben wir das Portmanteau „shub“ geprägt, um die Situation zu beschreiben, wenn eine Dusche eine Wanne enthält. Befürworter verweisen auf die kompakte Bauweise und die allgemeine Ästhetik, Gegner meinen, dass man in einer großen offenen Dusche friert und sich nicht vorstellen kann, wie man um eine freistehende Wanne herum putzen kann. Unabhängig davon, wie Sie sich fühlen, hier ist, wie es im Allgemeinen auslegen kann.

Typische Grundrisse für Bäder.
Lektion 6: Die Badewanne

Sogenannte „Badewannen“ (Duschen mit innenliegender Wanne) sind ein heiß diskutiertes Thema: Einige Menschen sind vehement gegen diese Anordnung, andere haben gute Gründe, warum sie sie mögen, wie z.B. die Effizienz des Platzes und die Funktionalität, wie sie gerne baden.

Der Vorteil ist, dass Sie auf einen 6′ breiten Raum herunterkommen können (oder sogar 5′, wenn Sie mit einem gemütlicheren Raum einverstanden sind) – aber das ist wirklich ein bisschen verrückt. Es kann so kurz wie 12′ sein (obwohl nur mit einem Waschbecken), oder wenn Sie die Toilette in einem separaten Raum verstecken können (ideal), wird es besser funktionieren. Sie sehen diese häufig in Reihenhaus-Designs, da der Platz sehr knapp ist. Ich persönlich denke, wenn Sie sich mit den Gegebenheiten eines Shubs anfreunden können, dann bin ich für Sie da. Fragen Sie nur nicht Sara in unserem Büro, was sie davon hält 😉

Lektion 7: Das kleine, quadratische Badezimmer, das Sie alle gesehen haben

Ich hasse dieses Badezimmer. Da, ich habe es gesagt. Ich mag einfach keine Eckduschen.

Typische Grundrisse für Badezimmer.
Lektion 7: Das kleine, quadratische Badezimmer, das Sie alle kennen

Wir können diesen Grundriss nicht ausstehen – alles ist beengt, und es fühlt sich an wie ein nachträglicher Einfall. Aber hier ist es.

Es gibt Leute, die mögen Eckduschen; und, nun ja, für die ist das in Ordnung. Aber ich schreibe das, also bin ich hier, um Ihnen zu sagen, dass dieses Badezimmer einfach grob ist. Es fühlt sich winzig an. Aber wenn Sie neugierig sind, wie es aussieht, hier ist es.

Lektion 8: Das superwinzige Badezimmer, das ich nicht hasse

Ich habe schon früher darüber geschrieben, und es gibt viele Tipps, wie man es richtig macht.

Typische Grundrisse für Badezimmer.
Lektion 8: Das superwinzige Badezimmer, das ich nicht hasse

Manchmal hat man wirklich nicht den Platz für ein großzügigeres Badezimmer. Mit diesem Grundriss bekommen Sie ein 3/4-Badezimmer, das auch auf engem Raum gut funktioniert.

Aber hier ist eine kompakte Möglichkeit, ein richtiges ¾-Badezimmer einzurichten, ohne dass es zu viel Mühe macht.

Lektion 9: Es gibt immer eine Ausnahme

Für jede oben beschriebene Faustregel gibt es immer ein Badezimmer, das wir ansteuern, das irgendeine seltsame Ausnahme hat, die einfach nicht in diese Regeln passt. Ein guter Designer wird in der Lage sein, ein komfortables (und nicht seltsames) Badezimmerlayout auch in einen seltsamen Raum einzupassen. Sie können einen langen Tresen unter eine Dachschräge schieben; oder mit einem Fenster genau dort umgehen, wo Sie Ihren Spiegel haben wollen, oder sogar eine Dachbodenzugangsluke hinter einer Badewanne verstecken.

Zehn Tipps für die Gestaltung eines großen kleinen Badezimmers - Board Vellum
Lektion 9: Es gibt immer eine Ausnahme

Die Dachlinie dieses Hauses fällt steil über diesem Tresen ab, aber mit dem Waschbecken und dem Spiegel außerhalb der Mitte können Sie immer noch den Vorteil von Tresenfläche und Stauraum darunter nutzen.

Doppelwaschtisch mit Schiebespiegeln über den Fenstern. - Umgestaltung in einem Haus im Tudor-Stil: Morning Light Master - Board Vellum
Lektion 9: Es gibt immer eine Ausnahme

In dieser Ausnahme besetzen Fenster die Wand, an der Spiegel benötigt werden, aber das Design ermöglicht das Beste aus beiden Welten mit Schiebespiegeln, die an Scheunentor-Beschlägen hängen.

Lektion 9: Es gibt immer eine Ausnahme

Die Tür hinter dieser freistehenden Wanne ist eine Zugangsluke zum dahinter liegenden Dachgeschoss.

Design ist eine Übung darin, die Faustregeln zu verstehen und dann darauf aufzubauen oder sie zu erweitern, um etwas Großartiges zu schaffen. Überschreiten Sie die Grenzen dessen, was Ihr Badezimmer sein kann, und machen Sie es besser als die überwiegende Mehrheit der Badezimmer da draußen!

Gemeinsame Regeln für das Badezimmerdesign

Im Interesse, einige weitere Faustregeln zu geben, sind hier einige gängige Regeln und typische Abmessungen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Eine normale Badewanne ist 2′-6″ mal 5′-0″. Sie können jedoch auch breitere bekommen – 3′ ist üblich, und eine kürzere 4′-6″ ist üblich genug. Für eine Einlaufwanne benötigen Sie mindestens eine Grundfläche von 3′ x 6′ (obwohl einige Gefäßwannen kleiner oder kompakter sein können).

  • Eine gute Dusche für zwei Personen ist 3′ x 6′. Eine gute Ein-Personen-Dusche ist 3′-6′ im Quadrat. Technisch gesehen, muss eine Dusche nur 2′-6″ in jeder Dimension sein. Das ist meiner Meinung nach nur dann „gut“, wenn die andere Länge mindestens 3′ beträgt, so dass man die Arme hochheben kann, um sich leicht die Haare zu waschen.

  • Für eine Einfamilienhaus-Anwendung brauchen Sie nur 2′-6″ Breite, um eine Toilette unterzubringen. Wenn Sie Bedenken wegen der Barrierefreiheit haben, dann erhöhen Sie die Breite auf 3′.

  • Eine wandhängende Toilette kann Ihnen etwa einen Meter an Bodenfläche sparen. Ich liebe Toilettenräume, die 2′-8″ bis 3′ breit und 4′-0″ lang sind, mit einer wandhängenden Toilette auf der kurzen Seite.

  • Ein doppelter Waschtisch für ein Hauptbadezimmer kann so schmal wie 5′ sein. Bei IKEA sieht man auch schmalere Modelle, aber ich denke, die sind ein bisschen zu eng. Sie können manchmal mit einem Trogwaschbecken (mit zwei wandmontierten Armaturen) auskommen, aber idealerweise ist es mindestens 6′ breit.

  • Bäder, die für das Altern im Haus oder für Menschen, die Haltegriffe oder ein zugänglicheres Design benötigen, konzipiert sind, garantieren mehr Platz in fast jeder Richtung. Während alle diese Grundrisse modifiziert werden können, ist die klassische Dreierreihe am schwersten zugänglich zu machen.

So, da haben Sie es, eine einfache Lektion über die Grundlagen der Badgestaltung. Die Gestaltung eines Badezimmers ist einer der lohnendsten Teile meiner Arbeit, und wenn dies dazu beiträgt, dass weniger neue, traurige Badezimmer gebaut werden, dann bin ich ein glücklicher Mann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.