Programmmusik, Instrumentalmusik, die eine außermusikalische Bedeutung trägt, ein „Programm“ aus literarischer Idee, Legende, szenischer Beschreibung oder persönlichem Drama. Sie steht im Gegensatz zur sogenannten absoluten oder abstrakten Musik, bei der sich das künstlerische Interesse angeblich auf abstrakte Klangkonstruktionen beschränkt. Es wurde festgestellt, dass der Begriff der Programmmusik keine eigenständige Gattung darstellt, sondern in unterschiedlichem Maße in verschiedenen Musikwerken vorhanden ist. Nur in der sogenannten romantischen Ära, von Beethoven bis Richard Strauss, ist das Programm ein wesentliches Konzept, und selbst dort hinterlässt es seine Spuren in viel Musik, die gemeinhin als „rein“ oder „absolut“ angesehen wird.
In gewissem Sinne ist es unmöglich, von rein abstrakter Musik zu sprechen; jedes Kunstwerk muss irgendeinen „Inhalt“ haben, irgendeine Reihe von Bildern, Gemütszuständen oder Stimmungen, die der Künstler zu projizieren oder zu kommunizieren versucht – und sei es nur der Sinn von reiner Abstraktheit. Zum Beispiel trägt eine Siciliana (eine Komposition, die einen italienischen Tanzrhythmus verwendet) in ihrem Rhythmus für viele Zuhörer Assoziationen von Ruhe. Die meiste Musik arbeitet auf einer solchen symbolischen und evokativen, aber nicht direkt beschreibenden Ebene. So betrachtete Beethoven seine Symphonie Nr. 6 (Pastorale) „mehr als Ausdruck des Gefühls denn als Malerei.“ Abgesehen von einigen Beispielen buchstäblicher „Tonmalerei“ (wie den Vogelstimmen im zweiten Satz) stellt die Pastorale die Emotionen dar, die man in der Umgebung der Natur oder in einer anderen menschlichen Situation empfinden könnte.
Ein beschreibendes Element gibt es in der Musik vieler Kulturen, von den stilisierten Klängen fallenden Regens und Schnees in der japanischen Samisen-Musik bis zu den lebhaft beschworenen Plagen in Georg Friedrich Händels Oratorium Israel in Egypt (1739) und den Vogelstimmen, Schlachtengeräuschen und so weiter, die in der europäischen Musik (instrumental und vokal) seit mehreren Jahrhunderten auftauchen. Aber die Entwicklung von Musik mit einem durchdringenden Programm, wie der Begriff Programmmusik selbst, ist ein einzigartiges Phänomen des 19. Jahrhunderts, das genau mit Beethoven begann, denn er vereinigte die Sätze einer Symphonie oder Sonate zu einem psychologischen Ganzen. Nicht nur die Pastorale, sondern auch die Sinfonie Nr. 3 (Eroica) und viele spätere Werke weisen dieses Merkmal auf, in dem gegensätzliche Gemütszustände in unmittelbaren Kontakt gebracht werden und gelegentlich auch der Prozess des Übergangs zwischen ihnen erkundet wird.
Dieses Interesse an der Vereinigung gegensätzlicher Tendenzen fand seinen Ausdruck in zwei charakteristischen Formen des 19. Jahrhunderts: der Suite aus kurzen Stücken (wie Robert Schumanns Carnaval) und der symphonischen Dichtung, beginnend mit erweiterten Ouvertüren wie Beethovens Leonore Nr. 3 und Felix Mendelssohns Die Hebriden. Diese Werke sind oft durch ein Grundthema (zyklische Form) geeint, weisen aber ebenso häufig eine Lockerheit der Form auf, die in lebhaftem Kontrast zur strukturellen Strenge der Musik von J.S. Bach, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart steht.
Die Entwicklung der Programmmusik erreichte schnell ihre Reife mit den Werken von Carl Maria von Weber (Konzertstück, 1821) und Hector Berlioz (Symphonie fantastique, 1830), die beide bei Konzerten eine gedruckte Zusammenfassung der „Handlungen“ ihrer Werke verteilten. Schumann hingegen ließ den Zusammenhang zwischen den Sätzen seiner Kreisleriana unausgesprochen, dennoch unterscheidet sich seine Musik von der Webers nicht so sehr durch das Fehlen einer programmatischen Absicht als durch das Fehlen eines geschriebenen Programms. Gründlicher verschwimmen die Linien in der Musik von Franz Liszt, dem wohl bekanntesten Komponisten von Programmmusik, dessen spezifisch programmatische Werke – wie die Faust-Sinfonie und einige seiner symphonischen Dichtungen – nicht oft aufgeführt werden. In Liszts Werken ohne geschriebenes Programm, insbesondere der Klaviersonate in h-Moll und seinen beiden Klavierkonzerten, werden ähnliche Arten von Stimmungen in einem Stil ausgedrückt, der dem der symphonischen Dichtungen ähnelt.
Die Ära nach Liszt sah den schnellen Niedergang der Programmmusik, auch wenn es wichtige Ausnahmen gibt. Ausführliche Programme zu einigen Orchesterwerken von Richard Strauss zum Beispiel üben eine beträchtliche Kontrolle über die Musik aus. Strauss‘ Imitation von blökenden Schafen in Don Quijote (1897) ist ein berühmtes Beispiel; da es sich um eine Episode handelt, die durch die Geschichte heraufbeschworen wurde, kann sie überhört werden, wenn keine Zusammenfassung der Handlung mitgeliefert wird. Dies kann nicht von früheren programmatischen Werken (einschließlich Strauss‘ eigenem Don Juan und Till Eulenspiegel) gesagt werden, in denen die Musik für einen Hörer, der das Programm nicht kennt, innerlich ausreichend ist.
Andere Komponisten der Zeit begannen, den Wert eines geschriebenen Programms anzuzweifeln; Anton Bruckner und Gustav Mahler z. B. zogen ihre eigenen veröffentlichten Beschreibungen ihrer Sinfonien zurück. Obwohl einige Werke seit 1900 eine programmatische Haltung widerspiegeln – z.B. Arnold Schönbergs Verklärte Nacht (Uraufführung 1903) und viele sowjetische Werke, wie Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 7 (Leningrad; 1941) – war die Bewegung des 20. Jahrhunderts generell weg vom Beschreibenden.