Warum haben Familien in reichen Ländern weniger Kinder? Warum stellen Unternehmen in armen Ländern ihren Arbeitern oft Mahlzeiten zur Verfügung? Warum hat jede neue Generation mehr Zeit in der Schule verbracht als die vorangegangene? Warum sind die Verdienste hochqualifizierter Arbeitnehmer gestiegen, obwohl ihre Zahl ebenfalls zugenommen hat? Warum sollten Universitäten Studiengebühren erheben?
Dies ist eine unglaublich vielfältige Palette von Fragen. Die Antworten auf einige mögen intuitiv erscheinen, andere sind eher verblüffend. Für den 2014 verstorbenen amerikanischen Ökonomen Gary Becker zogen sie sich alle wie ein roter Faden durch: das Humankapital.
Zum Humankapital gehören, vereinfacht gesagt, die Fähigkeiten und Eigenschaften von Menschen, die sie produktiv machen. Wissen ist dabei das wichtigste, aber auch andere Faktoren, von Pünktlichkeit bis hin zum Gesundheitszustand, spielen eine Rolle. Investitionen in das Humankapital beziehen sich also vor allem auf Bildung, aber auch auf andere Dinge – etwa die Vermittlung von Werten durch die Eltern oder eine gesunde Ernährung. So wie sich Investitionen in Sachkapital – sei es der Bau einer neuen Fabrik oder die Aufrüstung von Computern – für ein Unternehmen auszahlen können, so zahlen sich Investitionen in Humankapital auch für Menschen aus. Der Verdienst von gut ausgebildeten Menschen ist in der Regel höher als der der Gesamtbevölkerung.
All das mag offensichtlich klingen. Schon Adam Smith hatte im 18. Jahrhundert festgestellt, dass die Produktion nicht nur von Maschinen oder Land abhängt, sondern auch von den Fähigkeiten der Menschen. Aber vor den 1950er Jahren, als Becker zum ersten Mal den Zusammenhang zwischen Bildung und Einkommen untersuchte, wurde wenig darüber nachgedacht, wie solche Fähigkeiten in die Wirtschaftstheorie oder die öffentliche Politik passen.
Stattdessen war es die allgemeine Praxis der Ökonomen, Arbeit als eine undifferenzierte Masse von Arbeitern zu behandeln und die Qualifizierten mit den Unqualifizierten in einen Topf zu werfen. In dem Maße, in dem über Themen wie Ausbildung nachgedacht wurde, war die Sichtweise pessimistisch. Arthur Pigou, ein britischer Ökonom, der den Begriff „Humankapital“ geprägt hat, glaubte, dass es ein Unterangebot an ausgebildeten Arbeitskräften geben würde, weil Unternehmen ihren Angestellten keine Fähigkeiten beibringen wollten, nur um sie dann von Konkurrenten abgeworben zu sehen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, als Amerikas GI-Bill Millionen von Menschen half, die Highschool und die Universität zu absolvieren, begann die Bildung mehr Aufmerksamkeit von Ökonomen zu bekommen, darunter auch Becker. Der Sohn von Eltern, die nie über die achte Klasse hinausgekommen waren, die aber sein Elternhaus mit Diskussionen über Politik füllten, wollte die Struktur der Gesellschaft erforschen. Vorlesungen von Milton Friedman an der University of Chicago, wo Becker 1955 sein Studium abschloss, zeigten ihm die analytische Kraft der ökonomischen Theorie. Mit dem Doktortitel in der Hand wurde Becker, damals Mitte 20, vom National Bureau of Economic Research eingestellt, um an einem Projekt zur Berechnung der Rendite von Schulbildung zu arbeiten. Eine scheinbar einfache Frage führte ihn zu der Erkenntnis, dass das Konzept des Humankapitals noch von niemandem ausgearbeitet worden war. In den folgenden Jahren entwickelte er es zu einer vollwertigen Theorie, die auf eine Vielzahl von Fragen und bald auch auf Themen angewandt werden konnte, die bis dahin außerhalb der Ökonomie lagen, von der Ehe bis zur Fruchtbarkeit.
Einer der ersten Beiträge Beckers war die Unterscheidung zwischen spezifischem und allgemeinem Humankapital. Spezifisches Kapital entsteht, wenn Arbeiter Wissen erwerben, das direkt mit ihrer Firma verbunden ist, wie z.B. wie man proprietäre Software benutzt. Unternehmen sind gerne bereit, für diese Art von Ausbildung zu zahlen, da sie nicht übertragbar ist. Im Gegensatz dazu, so Pigou, zögern Firmen oft, für allgemeines Humankapital aufzukommen: Bringt man Mitarbeitern bei, gute Softwareprogrammierer zu sein, wechseln sie vielleicht zu dem Unternehmen, das ihnen am meisten zahlt.
Aber das war nur der Anfang seiner Analyse. Becker beobachtete, dass Menschen zwar allgemeines Humankapital erwerben, dies aber oft auf ihre eigenen Kosten und nicht auf die der Arbeitgeber. Das gilt für die Universität, wenn Studenten Schulden aufnehmen, um die Ausbildung zu bezahlen, bevor sie in die Arbeitswelt eintreten. Das gilt auch für Arbeitnehmer in fast allen Branchen: Praktikanten, Trainees und Nachwuchskräfte beteiligen sich an den Kosten ihrer Einarbeitung, indem sie weniger bezahlt werden.
Becker ging davon aus, dass die Menschen hart kalkulieren würden, wie viel sie in ihr eigenes Humankapital investieren. Sie würden das erwartete zukünftige Einkommen aus verschiedenen Berufswahlmöglichkeiten vergleichen und die Kosten für den Erwerb der Ausbildung für diese Berufe berücksichtigen, einschließlich der Zeit, die sie im Klassenzimmer verbringen. Er wusste, dass die Realität weitaus chaotischer war, mit Entscheidungen, die von Ungewissheit und komplizierten Motivationen geplagt waren, aber er beschrieb sein Modell als eine „ökonomische Art, das Leben zu betrachten“. Seine vereinfachten Annahmen darüber, dass Menschen zielgerichtet und rational in ihren Entscheidungen sind, legten den Grundstein für eine elegante Theorie des Humankapitals, die er in mehreren bahnbrechenden Artikeln und einem Buch in den frühen 1960er Jahren darlegte.
Seine Theorie half zu erklären, warum jüngere Generationen mehr Zeit in der Schule verbrachten als ältere: Die längere Lebenserwartung erhöhte die Rentabilität des Wissenserwerbs. Sie half auch, die Verbreitung von Bildung zu erklären: Fortschritte in der Technologie machten es profitabler, Fähigkeiten zu besitzen, was wiederum die Nachfrage nach Bildung erhöhte. Sie zeigte, dass Unterinvestitionen in Humankapital ein ständiges Risiko darstellen: Junge Menschen können angesichts der langen Amortisationszeit für Bildung kurzsichtig sein; und Kreditgeber sind vorsichtig, sie wegen ihrer fehlenden Sicherheiten zu unterstützen (Eigenschaften wie Wissen bleiben immer beim Kreditnehmer, während die Sachwerte eines Kreditnehmers gepfändet werden können). Es schlug vor, dass es keine feste Anzahl von guten Jobs gibt, sondern dass hoch bezahlte Arbeit zunimmt, wenn die Volkswirtschaften mehr qualifizierte Absolventen produzieren, die mehr Innovationen hervorbringen.
Der becklash
Humankapital konnte auch auf Themen jenseits der Renditen für Individuen aus Bildung angewendet werden. Die Idee war eine mächtige Variable, um zu erklären, warum einige Länder weit besser abschnitten als andere: Um das Einkommenswachstum über viele Jahre zu fördern, waren hohe Investitionen in die Schulbildung notwendig. Sie brachte Licht ins Dunkel, warum Firmen in armen Ländern dazu neigten, paternalistischer zu sein und Schlafsäle und Kantinen zur Verfügung zu stellen: Sie profitierten von unmittelbaren Produktivitätsgewinnen durch ausgeruhte, gut ernährte Arbeiter. Sie erklärte den starken Anstieg der Zahl der Frauen, die seit den 1950er Jahren Jura, Finanzwissenschaften und Naturwissenschaften studieren: Die Automatisierung vieler Hausarbeiten bedeutete, dass Frauen mehr in den Aufbau ihrer Karrieren investieren konnten. Und es half, die Schrumpfung der Familien in den wohlhabenden Ländern zu erklären: Wenn der Wert des Humankapitals steigt, müssen die Eltern mehr in jedes Kind investieren, was große Familien kostspielig macht.
Aber jede Theorie, die so viel zu erklären versucht, stößt auf Widerstand. Viele Kritiker störten sich an Beckers marktwirtschaftlicher Logik, die Menschen auf kalte, berechnende Maschinen zu reduzieren schien. Obwohl „Humankapital“ ein unschöner Begriff ist – eine Gruppe deutscher Sprachwissenschaftler kürte ihn 2004 zum anstößigsten Wort des Jahres -, ist es die Aufgabe der Sozialwissenschaft, Konzepte zu identifizieren und zu verfeinern, die ansonsten unscharf wären. Es bedurfte Beckers Rahmenwerk, um die Bedeutung der Bildung explizit zu machen und den Menschen in den Mittelpunkt der Ökonomie zu stellen.
Innerhalb der Disziplin wurde eingewendet, dass Becker die Bedeutung des Lernens überbewertet habe. Bildung sei nicht wichtig, weil sie Wissen vermittle, sagten Kritiker, sondern weil sie signalisiere, dass Menschen, die eine Universität abschließen, diszipliniert seien und mit größerer Wahrscheinlichkeit produktive Arbeiter seien. Auf jeden Fall sind Menschen mit größeren Fähigkeiten diejenigen, die am ehesten höhere Abschlüsse erhalten.
Doch immer ausgefeiltere empirische Analysen haben gezeigt, dass der Erwerb von Wissen tatsächlich einen großen Teil dessen ausmacht, was es bedeutet, ein Student zu sein. Becker selbst wies auf Forschungsergebnisse hin, wonach ein Viertel des Anstiegs des Pro-Kopf-Einkommens in Amerika von 1929 bis 1982 auf die Zunahme der Schulbildung zurückzuführen ist. Ein großer Teil des Restes, so betonte er, war das Ergebnis von schwerer zu messenden Gewinnen an Humankapital, wie z.B. Training am Arbeitsplatz und bessere Gesundheit.
Er verwies auch gerne auf den Erfolg asiatischer Volkswirtschaften wie Südkorea und Taiwan, die außer ihrer Bevölkerung nur über wenige natürliche Ressourcen verfügten, als Beweis für den Wert von Investitionen in Humankapital – und insbesondere den Aufbau von Bildungssystemen. Beckers ursprüngliche Analyse konzentrierte sich auf den privaten Nutzen für die Studenten, aber Ökonomen, die in seine Fußstapfen traten, erweiterten ihr Untersuchungsfeld auf den breiteren gesellschaftlichen Nutzen einer gut ausgebildeten Bevölkerung.
Die Bedeutung des Humankapitals wird heute als selbstverständlich angesehen. Umstrittener ist die Frage, wie man es kultivieren kann. Für die Befürworter eines größeren Staates lautet eine Interpretation von Beckers Analyse, dass die Regierung Geld in die Bildung stecken und sie zu geringen Kosten weithin verfügbar machen sollte. Für einen Konservativen könnte die Schlussfolgerung lauten, dass die privaten Gewinne aus der Bildung so groß sind, dass die Studenten die Kosten für die Studiengebühren tragen sollten.
Obwohl Beckers akademische Schriften selten in politische Rezepte abschweiften, bieten seine populären Schriften – eine monatliche Businessweek-Kolumne, die in den 1980er Jahren begann, und Blog-Posts in späteren Jahren – ein Maß für seine Ansichten. Für den Anfang sprach er von „schlechter Ungleichheit“, aber auch von „guter Ungleichheit“, eine heute unzeitgemäße Idee. Höhere Einkommen für Wissenschaftler, Ärzte und Computerprogrammierer helfen, Studenten zu motivieren, sich mit diesen schwierigen Themen auseinanderzusetzen, und treiben so das Wissen voran; aus dieser Perspektive trägt Ungleichheit zum Humankapital bei. Wenn die Ungleichheit jedoch zu extrem wird, leiden die Schulbildung und sogar die Gesundheit von Kindern aus armen Familien, da ihre Eltern nicht in der Lage sind, sie adäquat zu versorgen. Eine solche Ungleichheit drückt das Humankapital und lässt die Gesellschaft schlechter dastehen.
Zur Debatte, ob staatlich finanzierte Universitäten Studiengebühren erheben sollten, meinte Becker, dass dies nur fair sei, da deren Absolventen ein höheres Lebenseinkommen erwarten könnten. Anstatt Studenten zu subventionieren, die später Banker oder Anwälte werden, sei es produktiver, wenn der Staat Forschung und Entwicklung finanziere. Besorgt über die wachsende Ungleichheit in Amerika war er der Meinung, dass mehr in die frühkindliche Bildung investiert und der Zustand der Schulen verbessert werden sollte.
Die Wissensökonomie
Becker wandte seine eigenen erstaunlichen Reserven an Humankapital weit über die Bildung hinaus an. Er nutzte seinen „ökonomischen Ansatz“, um alles zu untersuchen, von den Motiven von Kriminellen und Drogenabhängigen über die Entwicklung von Familienstrukturen bis hin zur Diskriminierung von Minderheiten. 1992 erhielt er den Nobelpreis für die Ausweitung der ökonomischen Analyse auf neue Bereiche des menschlichen Verhaltens. Er bleibt einer der meistzitierten Ökonomen des letzten halben Jahrhunderts.
Beckers Art, Ökonomie zu betreiben, war zunächst eine radikale Herausforderung an die Konventionen und geriet unter Beschuss, als sie zum Mainstream wurde. Das Aufkommen der Verhaltensökonomie mit ihrer Betonung der Grenzen der Rationalität untergrub seine Darstellung der Menschen als rationale Agenten, die nach Wohlfahrtsmaximierung streben. Verbesserungen in der Datenerfassung und -analyse führten auch zu detaillierterer empirischer Forschung anstelle der weitreichenden Konzepte, die er favorisierte.
Gerade weil Beckers Analyse so viel berührte, hat sie immer noch viel zu bieten. Man denke nur an die Debatte darüber, wie Regierungen auf den disruptiven technologischen Wandel reagieren sollten. Vom Standpunkt des Humankapitals aus betrachtet, ist eine Antwort offensichtlich. Der technologische Fortschritt führt dazu, dass das Wissen, das die Menschen in der Schule erwerben, schneller veraltet als früher. Gleichzeitig bedeutet die längere Lebenserwartung, dass die Erträge aus der Ausbildung in der Mitte des Berufslebens höher sind als in der Vergangenheit. Es ist daher sowohl notwendig als auch möglich, das Humankapital durch die Gestaltung besserer Systeme für lebenslanges Lernen aufzufüllen.
Dies ist nur ein Element der Antwort auf die technologische Disruption, aber es ist ein wichtiges. Becker hatte nie die Absicht, dass seine Humankapitaltheorie alles in der Ökonomie erklärt, sondern nur, dass sie ein wenig über vieles erklärt. In dieser Hinsicht bleibt sein Werk unverzichtbar.
Dieser Artikel erschien in der Rubrik Schulen kurz der Printausgabe unter der Überschrift „The people’s champion“