Skittles Rainbow Science Experiment

Wenn es um Süßigkeiten geht, sind meine Kinder große Fans. Sie gingen zu einer Parade am 4. Juli und kamen mit mehr Süßigkeiten zurück als sie selbst an Halloween bekommen, was bedeutet, dass ich mir etwas einfallen lassen musste, um sie schnell aufzubrauchen, sonst würden sie alles in etwa drei Tagen aufessen. Wir wollten schon seit einiger Zeit einen Süßigkeiten-Regenbogen machen, und die Süßigkeiten vom 4. Juli waren die perfekten Süßigkeiten dafür: Skittles! Wir haben unsere Skittles benutzt, um das Skittles-Regenbogen-Wissenschaftsexperiment zu machen und ein bisschen mehr über das Auflösen, die Absorption und wie sich Farben mischen zu lernen.

Skittles-Regenbogen-Wissenschaftsexperiment

Verwandle Süßigkeiten innerhalb von Sekunden in einen Regenbogen durch die Kraft des Auflösens.

  • Skittles oder andere bunte Süßigkeiten
  • Wasser
  • Weiße Schüssel oder Teller

Verteilen Sie die Süßigkeiten in einem Muster in der Schüssel oder dem Teller. Meine Kinder lieben Regenbögen, also haben sie sich entschieden, die Kegel so nah wie möglich an einem Regenbogen auszurichten.

Gießen Sie etwa einen halben Zentimeter warmes Wasser in die Mitte der Schüssel.

Beobachten Sie, wie sich die Farbe langsam von den Kegeln zur Mitte der Schüssel hin ausbreitet.

Schütteln Sie die Schüssel und beobachten Sie, wie sich die Farben vermischen.

Lassen Sie sie noch ein paar Minuten in Ruhe, und die Farben beginnen sich wieder zu trennen!

Meine Kinder dachten, dass es vielleicht an den verschiedenen Geschmacksrichtungen der Süßigkeiten liegt, dass die Farben getrennt bleiben, aber wir haben nie die offizielle Erklärung herausgefunden. Vielleicht können Sie es herausfinden!

Skittles Regenbogen-Wissenschaftsexperiment erklärt

Bonbons sind (normalerweise) voller Farbstoffe, was bedeutet, dass sich die Kombination aus Farbstoff und Zucker schnell in Wasser auflöst. Skittles eignen sich besonders gut für dieses Experiment, weil sie bunt sind und sich noch schneller auflösen als andere Bonbons. Wenn sie in eine flache Schale mit Wasser gegeben werden, löst sich der Farbstoff schnell auf und beginnt, sich im Wasser zu verteilen, wodurch ein bunter Regenbogen entsteht. Fragen Sie Ihre Kinder, ob sie herausfinden können, warum die Farben getrennt bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.