Abbildung 1. Apa Abraham, um 590-600, Aquarell auf Tafel, ägyptisch (Bode-Museum, Berlin)
Das Wort Ikone bezieht sich heute auf viele verschiedene Dinge. Zum Beispiel verwenden wir dieses Wort, um uns auf die kleinen grafischen Symbole in unserer Software zu beziehen und auf mächtige kulturelle Figuren (hier ist eine Liste von 300 „kulturellen Ikonen“).
Allerdings behalten diese verschiedenen Bedeutungen eine Verbindung zur ursprünglichen Bedeutung des Wortes. Ikone ist griechisch für „Bild“ oder „Gemälde“ und im Mittelalter war damit ein religiöses Bild auf einer Holztafel gemeint, das für Gebet und Andacht verwendet wurde. Genauer gesagt, wurden Ikonen zum Inbegriff der Kunst der orthodoxen christlichen Kirche.
Ikonoklasmus bezieht sich auf die Zerstörung von Bildern oder die Feindseligkeit gegenüber visuellen Darstellungen im Allgemeinen. Genauer gesagt wird das Wort für den Ikonoklastenstreit verwendet, der das Byzantinische Reich mehr als 100 Jahre lang erschütterte.
Abbildung 2. Christus Pantokrator (Der Herrscher des Universums), Katakomben von Commodilla, 4. Jahrhundert
Die offene Feindseligkeit gegenüber religiösen Darstellungen begann im Jahr 726, als Kaiser Leo III. öffentlich gegen Ikonen Stellung bezog; dies führte zu ihrer Entfernung aus den Kirchen und ihrer Zerstörung. Zuvor hatte es viele theologische Auseinandersetzungen über bildliche Darstellungen, deren theologische Grundlagen und Legitimität gegeben. Keiner von ihnen verursachte jedoch die enormen sozialen, politischen und kulturellen Umwälzungen des Ikonoklastenstreits.
Einige Historiker glauben, dass der Kaiser mit dem Verbot von Ikonen versuchte, die muslimische und jüdische Bevölkerung zu integrieren. Sowohl Muslime als auch Juden sahen christliche Bilder (die es seit den frühesten Zeiten des Christentums gab) als Götzen und in direktem Gegensatz zum alttestamentlichen Verbot von bildlichen Darstellungen. Das erste Gebot besagt,
Du sollst keine anderen Götter haben vor mir. Du sollst dir kein geschnitztes Bildnis machen, kein Abbild von irgendetwas, das oben im Himmel oder unten auf der Erde oder in den Wassern unter der Erde ist. Du sollst sie nicht anbeten und ihnen nicht dienen (Exodus 20:3-5).
Eine andere Theorie besagt, dass das Verbot ein Versuch war, den wachsenden Reichtum und die Macht der Klöster einzuschränken. Sie produzierten die Ikonen und waren ein Hauptziel der Gewalt des Ikonoklastenstreits. Andere Gelehrte gehen von einem weniger politischen Motiv aus und vermuten, dass das Verbot in erster Linie religiös motiviert war, ein Versuch, die abtrünnige Praxis der Bilderverehrung zu korrigieren.
Der Auslöser für das Verbot Leos III. könnte sogar der gewaltige Vulkanausbruch im Jahr 726 in der Ägäis gewesen sein, der als Zeichen des Zorns Gottes über die Verehrung der Ikonen interpretiert wurde. Eine einfache Antwort auf dieses komplexe Ereignis gibt es nicht. Was wir wissen, ist, dass das Verbot im Wesentlichen einen Bürgerkrieg auslöste, der die politische, soziale und religiöse Sphäre des Reiches erschütterte. In diesem Konflikt standen sich der Kaiser und einige hohe Kirchenbeamte (Patriarchen, Bischöfe), die den Ikonoklasmus unterstützten, und andere Bischöfe, niedere Geistliche, Laien und Mönche, die die Ikonen verteidigten, gegenüber.
Abbildung 3. Chludow-Psalter (Detail), 9. Jahrhundert. Jh. Das Bild zeigt den Ikonoklasten-Theologen Johannes den Grammatiker und einen ikonoklastischen Bischof, der ein Christusbild zerstört. (Staatliches Historisches Museum, Moskau)
Die ursprüngliche theologische Grundlage für den Ikonoklasmus war ziemlich schwach. Die Argumente stützten sich hauptsächlich auf das alttestamentliche Verbot (siehe oben). Aber es war klar, dass dieses Verbot nicht absolut war, da Gott auch anweist, dreidimensionale Darstellungen der Cherubim (himmlische Geister oder Engel) für die Bundeslade anzufertigen, was ebenfalls im Alten Testament zitiert wird, nur ein paar Kapitel nach der Passage, die Bilder verbietet (Exodus 25:18-20).
Kaiser Konstantin V. gab eine nuanciertere theologische Begründung für den Ikonoklasmus. Er behauptete, dass jede visuelle Darstellung von Christus notwendigerweise in einer Häresie endet, da Christus, gemäß den allgemein akzeptierten christlichen Dogmen, gleichzeitig Gott und Mensch ist, vereint ohne Trennung, und jede visuelle Darstellung von Christus entweder diese Naturen trennt und nur die Menschlichkeit Christi darstellt, oder sie verwirrt.
Abbildung 4. Madonna mit Christus, 9. Jahrhundert, Mosaik, Hagia Sophia (Istanbul). Dieses Mosaik folgt der ikonoklastischen Krise und greift Stilelemente der frühchristlichen Kunst wieder auf.
Das ikonophile (pro-ikonische) Gegenargument wurde am überzeugendsten von Johannes von Damaskus und Theodor dem Studiten artikuliert. Sie behaupteten, dass die Argumente der Ikonoklasten einfach verworren seien. Bilder von Christus stellen keine Naturen dar, die entweder göttlich oder menschlich sind, sondern eine konkrete Person – Jesus Christus, den menschgewordenen Sohn Gottes. Sie behaupteten, dass in Christus die Bedeutung des alttestamentlichen Verbots offenbart wird: Gott habe jede Darstellung Gottes (oder irgendetwas, das als Gott verehrt werden könnte) verboten, weil es unmöglich sei, den unsichtbaren Gott darzustellen. Jede solche Darstellung wäre also ein Götze, im Grunde eine falsche Darstellung oder ein falscher Gott. Aber in der Person Christi wurde Gott sichtbar, als ein konkretes menschliches Wesen, so dass das Abbilden von Christus notwendig ist als Beweis dafür, dass Gott wirklich, nicht nur scheinbar, Mensch geworden ist. Die Tatsache, dass man Christus abbilden kann, bezeugt die Menschwerdung Gottes.
Die erste Phase des Ikonoklasmus endete 787, als das siebte ökumenische (universale) Konzil der Bischöfe in Nicäa tagte. Dieses Konzil bestätigte die Auffassung der Ikonophilen und befahl allen rechtgläubigen (orthodoxen) Christen, die heiligen Ikonen zu achten, verbot aber gleichzeitig ihre Anbetung als Götzendienst. Kaiser Leo V. leitete 814 eine zweite Periode des Ikonoklasmus ein, aber 843 verkündete die Kaiserin Theodora die Wiederherstellung der Ikonen und bestätigte die Beschlüsse des Siebten Ökumenischen Konzils. Dieses Ereignis wird in der orthodoxen Kirche bis heute als Fest der Orthodoxie gefeiert.